Aktuelles
Weihnachtsgeschenke aus dem Sanitätshaus
Früher galten Weihnachtsgeschenke aus dem Sanitätshaus als einfallslos und als latenter Wink auf das fortgeschrittene Alter. Doch in Zeiten des demografischen Wandel hat sich die Einstellung dazu stark verändert. Präsente aus dem Sanitätsfachhandel liegen voll im Trend. Deswegen hat sich das reha team Perick auf die Weihnachtszeit eingestellt, seinen Standort an der Goldstraße 33 in Steinfurt dementsprechend geschmückt und einen Gabentisch aufgebaut, auf dem Weihnachtsgeschenke für den kleineren Geldbeutel präsentiert werden.
"Dazu gehören nützliche Dinge für den Haushalt wie beispielsweise Warmhaltegeschirr oder elektrisch betriebene Wärmeflaschen oder auch Wärmekissen für die Mikrowelle", empfiehlt Susanne Schwarz, Sanitätsfachverkäuferin im reha team Perick.
Wer ein etwas größeres Geschenk bevorzugt, dem legt Medizinprodukteberater Sascha Müller einen Ruhe- und Aufstehsessel des renommierten Herstellers Topro nahe. Bequem sitzen, komfortabel ruhen, entspannt fernsehen - das bieten die hochwertigen Ruhe- und Aufstehsessel des Unternehmens aus dem bayrischen Fürstenfeldbruck. "Dieses attraktive Möbel können wir zu einem moderaten Preis anbieten", unterstreicht Sascha Müller.

RehaCare 2018
Am gestrigen Samstag, besuchten wir mit unserem Team die Messe Rehacare in Düsseldorf. Denn, wer sich einen Überblick über die Hilfen verschaffen möchte, die Menschen mit Behinderung heute zur Verfügung stehen, kommt an der REHACARE nicht vorbei. Die RehaCare ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.
Hersteller von Hilfsmitteln aller Art, die den Bedürfnissen Behinderter mit Neuentwicklungen und verbesserten Angeboten gerecht werden möchten, präsentierten hier sehr viel innovatives und sehenswertes.
Wie man mit Behinderung, bei Pflegebedarf und auch im Alter seinen Alltag aktiv und eigenständig bewältigen kann, zählt zu den zentralen Fragen unserer Zeit.
Die demografische Entwicklung, die damit verbundene Pflegeproblematik, aber auch die wachsenden Ansprüche der Betroffenen an Autonomie und Teilhabe treiben den Markt dazu an, immer leistungsfähigere Hilfen für nahezu jedes Handicap und jede Zielgruppe anzubieten.
So konnten wir viele neue Ideen mitnehmen, die wir in unsere Arbeit integrieren wollen, um so unser Angebot für Sie weiter zu verbessern.
Seite 17 von 27